Uwe Fleischer: Podcast ist ein Booster fürs Marketing

Du hast bestimmt schon mal einen Podcast gehört, vielleicht sogar regelmäßig. Aber hast du schon darüber nachgedacht, selbst einen zu starten? Uwe Fleischer, Soundexperte und Audio-Produzent, spricht darüber, warum Podcasts gerade jetzt so wichtig für dein Marketing sein können.

Podcasts erleben gerade einen regelrechten Boom. Jeder Vierte hat schon mal einen gehört, und die Zahl steigt stetig. Warum? Weil du selbst entscheiden kannst, was in deinen Kopf kommt. Stell dir vor, du sitzt im Stau oder gehst mit dem Hund Gassi. Anstatt dich zu langweilen oder Radiosender durchzuzappen, hörst du genau die Inhalte, die dich interessieren.

Für dein Business kann ein Podcast wahre Wunder bewirken. „Wenn ich an meinem Podcast arbeite, arbeite ich ja in meinem Marketing“, sagt Uwe. Du baust eine echte Beziehung zu deinen Hörern auf. Sie fühlen sich, als würden sie dich persönlich kennen, weil du direkt in ihrem Ohr bist. Das schafft Vertrauen und Nähe wie kaum ein anderes Medium.

Aber es geht nicht nur darum, einfach drauflos zu quatschen. Ein guter Podcast malt Bilder mit Worten, spielt mit Emotionen und wiederholt wichtige Botschaften. So bleibst du im Gedächtnis deiner Hörer haften. Und das Beste: Aus einer Podcast-Episode kannst du vieles machen. Transkribiere sie für einen Blogartikel, schneide kurze Clips für Social Media, nutze Zitate für E-Mail-Signaturen. So wird dein Podcast zur Basis deines gesamten Marketings.

Klingt das nach viel Arbeit? Keine Sorge, du musst kein Technik-Profi sein. Ein gutes Mikrofon und etwas Übung reichen schon aus. Uwe empfiehlt, mit jemandem zusammen aufzunehmen. Das nimmt die Nervosität und macht mehr Spaß. Und wenn du dich mit der Nachbearbeitung nicht rumschlagen willst, gibt es Profis wie Uwe, die dir das abnehmen.

Eine spannende Neuerung, die Uwe gerade umsetzt, sind übrigens Audio-Newsletter. Statt langer Texte, die kaum jemand liest, sprichst du deine Botschaft einfach ein. Ein kurzer Teaser in der E-Mail führt zu einer Landingpage mit der vollständigen Aufnahme. So erreichst du deine Abonnenten auf eine persönlichere Art.

Aber egal ob Podcast oder Audio-Newsletter – das Wichtigste ist, dass du authentisch bleibst. „Perfekt sein muss man nicht“, betont Uwe. Im Gegenteil: Kleine Fehler oder Versprecher machen dich menschlich und nahbar. Also hab keine Angst, einfach loszulegen!

Vielleicht denkst du jetzt: „Aber ich bin doch kein guter Sprecher!“ Uwe kennt das. Er selbst konnte früher nicht vor Leuten reden. Durch Coaching und viel Übung hat er es gelernt. Sein Tipp: Fang einfach an. Mit der Zeit wird es immer leichter.

Übrigens: Auch wenn du schon einen erfolgreichen YouTube-Kanal oder Blog hast, kann ein Podcast eine tolle Ergänzung sein. Audio hat den Vorteil, dass die Zuhörer nebenbei andere Dinge tun können. Sie müssen nicht aktiv auf einen Bildschirm schauen.

Egal, ob du Unternehmer, Coach oder Experte in deinem Feld bist – ein Podcast kann dir helfen, deine Botschaft zu verbreiten und neue Kunden zu gewinnen. Du teilst dein Wissen, baust Vertrauen auf und positionierst dich als Experte. Und das Beste: Du kannst ganz einfach anfangen. Ein Mikrofon, ein ruhiger Raum und deine Ideen – mehr brauchst du nicht für den Start.

Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir ein Mikro und leg los! Deine Stimme verdient es, gehört zu werden. Und wer weiß – vielleicht ist dein Podcast der nächste große Hit in den Charts. Aber selbst wenn nicht: Du wirst überrascht sein, wie viele Menschen du erreichen und inspirieren kannst. Dein Wissen ist wertvoll – teile es mit der Welt!

Mehr über Uwe und seine Arbeit erfährst du auf seiner Website!

Vorheriger

Nächster