Ramona Weyde steht für PenPowerment! Ein spannender Begriff, der mich sofort neugierig gemacht hat – und der einfach so viel beinhalte. Stell dir vor, ein simpler Stift könnte mehr sein als nur ein Werkzeug zum Schreiben deiner Einkaufsliste. Was, wenn dieser Stift der Schlüssel zu deiner inneren Kraft und Kreativität sein kann? Und zwar unabhängig davon, ob du denkst, dass du schreiben oder malen kannst?
In dieser Folge spreche ich mit Ramona, einer Künstlerin, die nicht in das typische Künstlerklischee passt. Sie malt nicht nur, zeichnet oder schreibt, sondern inspiriert Menschen durch das, was sie PenPowerment nennt. Klingt spannen, oder? Beim PenPowerment geht es darum, mithilfe eines Stiftes eine tiefere Verbindung zu dir selbst herzustellen, dich besser kennenzulernen und vielleicht auch an die Themen heranzukommen, die sich sonst nur schwer zeigen.
Heute, wo alles digital ist, vergessen wir oft, wie es sich anfühlt, tatsächlich etwas von Hand zu schreiben oder zu zeichnen. Ramona erinnert uns daran, dass da etwas Magisches passieren kann, wenn wir uns die Zeit nehmen, unsere Gedanken und Gefühle auf Papier zu bringen. Es ist nicht nur eine kreative Übung, sondern eine Art, mit sich selbst ins Reine zu kommen und einen inneren Dialog zu führen. Und wenn wir es schaffen, unsere Perfektion beiseite zu schieben, können wir darüber auch schnell in den Flow kommen.
Das Coole ist, dass Kreativität nicht nur für die „Geborenen Künstler“ da ist. Jeder kann kreativ sein, auf seine ganz persönliche Art und Weise. Es geht nicht darum, ein Meisterwerk für die Ewigkeit zu schaffen, sondern um den Mut, sich selbst auszudrücken und vielleicht Seiten an dir zu entdecken, von denen du gar nicht wusstest, dass du sie hast.
Ramona leitet Workshops, in denen sie zeigt, wie man über die gewohnten Grenzen hinausgeht und mit verschiedenen Formen und Farben experimentiert. Dabei kann diese Art der Kreativität auch helfen, mit tiefen Emotionen umzugehen und sie auf eine positive Art zu verarbeiten.
Ein Gedanke, der mich besonders inspiriert hat, ist die Idee, dass jeder Moment, den wir bewusst mit Stift und Papier verbringen, eine Form der Selbstfürsorge ist. Gerade dann, wenn der Alltagsstress mal wieder richtig zuschlägt, kann dies eine Möglichkeit sein, einen Gang herunterzuschalten und sich selbst ein bisschen Liebe zu schenken.
Ramona ermutigt uns, den Stift mal wieder als Werkzeug zur Selbstentdeckung zu sehen. Sei mutig, probiere Neues aus und lass dich von dem überraschen, was in dir steckt. Es geht nicht um Perfektion, sondern darum, echt zu sein und deine Kreativität als Quelle der Stärke zu nutzen.
Wann immer wir mal wieder im Hamsterrad ankommen, könnte Penpowerment ein spannender Weg sein, wieder eine Verbindung zu deinem inneren Selbst herzustellen. Probiere es doch einfach mal aus! Ramona zeigt dir im Blog, über Instagram und Youtube, was alles möglich ist!
Mehr zu Ramona und ihrer Arbeit gibt es auf ihrer Website!