Anja Kuhn: Die Macht der Geschichten

Anja Kuhn ist eine wahre Meisterin des Geschichtenerzählens und bringt nicht nur ihre eigenen Geschichten auf inspirierende Weise zum Leben, sondern hilft auch anderen dabei, ihre eigenen Erzählungen zu finden und zu teilen.

Schon von klein auf war Anja von Geschichten fasziniert. Als kleines Mädchen lag sie nur zu gern unter einer gemütlichen Holzbalkendecke, eingekuschelt und lauschte gespannt den Märchen der Gebrüder Grimm, die ihr von ihrer Oma oder Tante vorgelesen wurden. Diese Momente prägten sie tief und legten den Grundstein für ihre spätere Karriere. Anja hat schon immer die Magie von Geschichten gespürt, aber dass sie diese Leidenschaft einmal zu ihrem Beruf machen würde, ahnte sie damals noch nicht.

Nach einer kaufmännischen Ausbildung führte Anjas Weg sie zunächst in die Werbung und später in die Öffentlichkeitsarbeit. Hier entdeckte sie ihr Organisationstalent und ihre Begeisterung für Eventmanagement. 2007 wagte sie den Sprung in die Selbstständigkeit und gründete eine Eventagentur. Doch die Wirtschaftskrise traf sie hart, und sie musste viele Rückschläge hinnehmen. Besonders bewegend war ihre Schilderung der Insolvenz ihres Verlags im Jahr 2015. Anja sprach offen über die Herausforderungen und wie sie sich schließlich mit Hilfe guter Freunde und ihrer eigenen Entschlossenheit wieder aufrappelte.

Dieser Wendepunkt in ihrem Leben machte ihr klar, wie wichtig es ist, offen über Fehler und Rückschläge zu sprechen. Ihre Geschichte von der Insolvenz und dem darauffolgenden Neuanfang zeigt, dass man auch aus den dunkelsten Momenten gestärkt hervorgehen kann. Anja erkannte, dass diese Offenheit nicht nur ihr selbst half, sondern auch anderen Mut machte, ihre eigenen Geschichten zu teilen.

Ein zentrales Thema unseres Gesprächs war die Bedeutung von persönlichen und unternehmerischen Geschichten. Anja weiß, wie wichtig es ist, authentisch zu sein und die eigenen Werte und Überzeugungen klar zu kommunizieren. Sie unterstützt Unternehmer dabei, ihre persönliche Geschichte zu finden und sie so zu erzählen, dass sie ihre Kunden berührt und Vertrauen schafft. Es geht nicht nur darum, eine gute Geschichte zu erzählen, sondern auch darum, sich selbst und seine Ziele klar zu definieren.

Als wir über das öffentliche Reden sprachen, erzählte Anja von ihren Erfahrungen als Speakerin und Moderatorin. Sie liebt es, Menschen Fragen zu stellen und Themen zu besprechen, die ihre Zuhörerinnen und Zuhörer wirklich weiterbringen. Dabei kommt es Anja nicht darauf an, perfekt zu sein, sondern echt und menschlich zu wirken. Dies schafft eine tiefere Verbindung zum Publikum und hinterlässt einen bleibenden Eindruck.

Besonders inspirierend war Anjas Teilnahme an der „Fuckup Night“ in München. Dort sprach sie offen über ihre Insolvenz und die Lehren, die sie daraus gezogen hat. Diese Erfahrung hat sie nicht nur als Person, sondern auch als professionelle Rednerin und Geschichtenerzählerin weiterentwickelt. Es war ein emotionaler Moment, als sie ihre Geschichte vor Publikum erzählte und die Reaktionen der Zuhörer spürte. Offen über dieses Kapitel ihres Lebens zu sprechen und es als Teil der eigenen Geschichte anzunehmen, war etwas Besonderes. Es hilft nicht nur einem selbst, sondern auch anderen, die in ähnlichen Situationen stecken.

Zum Abschluss unseres Gesprächs gab Anja wertvolle Ratschläge für alle, die ihre eigene Geschichte finden und erzählen möchten. Sie ermutigt, tief in ihre Vergangenheit zu blicken und die prägenden Momente des Lebens zu erkennen. Diese Momente, so Anja, sind oft die Schlüssel zu unserer wahren Identität und unseren Werten. Indem wir diese Geschichten teilen, können wir nicht nur uns selbst besser verstehen, sondern auch anderen helfen, sich mit uns zu verbinden.

Anja Kuhn zeigt, dass es möglich ist, aus den größten Herausforderungen gestärkt hervorzugehen und seine eigene Geschichte kraftvoll zu erzählen.

Wenn du mehr über Anja und ihre Arbeit erfahren möchtest, besuche ihre Website!

Vorheriger

Nächster