Hallo und herzlich willkommen! Es ist wieder Podcast-Zeit und heute habe ich einen ganz besonderen Gast für dich. Isabella Ošaben ist eine inspirierende Frau, die Menschen hilft, sich authentisch sichtbar zu machen – auf Social Media, auf Bühnen und in vielen anderen Bereichen. In unserem Gespräch teilt sie ihre Erfahrungen und Ratschläge, wie du deine Stärken erkennen und deine Sichtbarkeit aufbauen kannst.
Isabella erzählt von ihrem Weg und wie sie gelernt hat, ihre Stärken zu erkennen und sich selbst treu zu bleiben. Sie betont, dass es nicht immer einfach ist, sich sichtbar zu machen, aber es lohnt sich. Oft sehen wir nur den Erfolg von außen und vergessen, dass dahinter viel Arbeit und manchmal auch Zweifel stecken. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass jeder seinen eigenen Weg geht und dass Rückschläge ein Teil davon sind.
Isabella arbeitet hauptsächlich als Trainerin und Speakerin und hilft Menschen, vor allem Frauen, sich sichtbar zu machen. Ob auf Social Media oder auf der Bühne – sie unterstützt dabei, die eigene Persönlichkeit zu entfalten und zu zeigen, was in einem steckt. Ihre Arbeit zielt darauf ab, Menschen zu ermutigen, ihre Leidenschaften nach außen zu tragen und sich nicht von Ängsten oder Unsicherheiten zurückhalten zu lassen.
Die Bedeutung von Authentizität
Ein zentraler Punkt in Isabellas Arbeit ist die Authentizität. Sie betont, dass es nicht darum geht, perfekt zu sein, sondern echt. Die Persönlichkeit mit all ihren Ecken und Kanten ist das, was uns einzigartig und wiedererkennbar macht. Anstatt sich zu verstecken, sollten wir lernen, unsere Stärken zu zeigen und stolz darauf zu sein, wer wir sind.
Isabella spricht auch darüber, wie wichtig es ist, nicht nur die Erfolge zu teilen, sondern auch die Rückschläge. Fehler und Misserfolge sind wertvolle Erfahrungen, aus denen wir lernen und wachsen können. Wie beispielsweise eine ihrer Kundinnen, die durch das Teilen ihrer eigenen Burnout-Erfahrungen anderen geholfen hat und dadurch noch authentischer und glaubwürdiger wurde.
Ein häufiger Punkt, der vielen Menschen Sorgen bereitet, ist die Grenze zwischen Persönlichem und Privatem. Isabella betont, dass nicht alles Persönliche gleich privat ist und dass es in Ordnung ist, Grenzen zu setzen. Es ist wichtig, sich wohl zu fühlen mit dem, was man teilt, und nur so viel preiszugeben, wie man möchte.
Social Media und Bühnenpräsenz
Für Isabella sind Social Media und Bühnenauftritte zwei Seiten derselben Medaille. Beide erfordern Mut und die Bereitschaft, sich zu zeigen. Der Schlüssel zum Erfolg ist, immer die andere Person im Blick zu haben und sich zu fragen, welche Botschaft man vermitteln möchte. Ob vor der Kamera oder auf der Bühne – es geht darum, Emotionen zu wecken und Menschen zu inspirieren.
Isabella teilt auch ihre eigenen Erfahrungen mit Herausforderungen und Burnout. Sie erzählt, wie sie durch eine Phase ging, in der sie sich überforderte und lernen musste, Grenzen zu setzen. Diese Erfahrungen haben sie gelehrt, auf sich selbst zu achten und auch ihren Kunden zu helfen, ein gesundes Gleichgewicht zu finden.
Unser Gespräch endet mit einer inspirierenden Botschaft von Isabella: Es ist wichtig, den eigenen Weg zu gehen, den Mut zu haben, sich sichtbar zu machen und sich nicht von Ängsten oder Unsicherheiten zurückhalten zu lassen. Jeder Schritt, den wir machen, bringt uns unserem Ziel näher, und es ist nie zu spät, anzufangen.
Mehr über Isabella und ihre Arbeit erfährst du auf ihrer Website!