Hast du dich schon mal gefragt, was eine Wirtschaftsjuristin eigentlich macht? Und wie wichtig rechtliche Aspekte für dein Unternehmen sein können? In diesem spannenden Gespräch teilt Geo Geka-Rampota, eine erfahrene Wirtschaftsjuristin, ihre Erkenntnisse und Erfahrungen.
Stell dir vor, du startest dein eigenes Business. Du bist voller Energie und Ideen, aber plötzlich stolperst du über rechtliche Fragen. Genau hier kommt eine Wirtschaftsjuristin wie Geo ins Spiel. Sie erklärt: „Wirtschaftsjuristen haben zwei Studiengänge absolviert – Wirtschaft und Recht. Wir sind wie ein Zahnrad, das beide Bereiche miteinander verzahnt.“
Aber was bedeutet das konkret für dich als Unternehmer? Geo gibt ein anschauliches Beispiel: „Du möchtest Umsatz generieren, aber gleichzeitig musst du dich fragen: Darf ich das rechtlich überhaupt machen?“ Wirtschaftsjuristen helfen dir, diese Balance zu finden. Sie sorgen dafür, dass du nicht nur wirtschaftlich erfolgreich bist, sondern auch rechtlich auf der sicheren Seite stehst.
Ein großer Vorteil: Du musst nicht mehr zwischen verschiedenen Beratern hin und her springen. Geo erklärt: „Oft weiß die rechte Hand nicht, was die linke tut. Wir Wirtschaftsjuristen kümmern uns um beides.“ Das spart nicht nur Zeit, sondern auch Geld.
Aber Vorsicht: Rechtliche Fragen erst dann anzugehen, wenn es brennt, kann teuer werden. Geo warnt: „Unwissenheit schützt nicht vor Strafe, aber Unwissenheit macht auch Angst.“ Deshalb ist es wichtig, von Anfang an die richtigen Fragen zu stellen und sich beraten zu lassen.
Geos persönliche Geschichte zeigt, wie wichtig rechtliches Wissen sein kann. Ihre Eltern machten sich selbstständig, ohne den Mietvertrag genau zu prüfen. Das Ergebnis? Sie waren drei Jahre an einen ungünstigen Vertrag gebunden. „Das prägt einen natürlich“, sagt Geo. Aus dieser Erfahrung entstand ihr Wunsch, anderen Unternehmern zu helfen.
Aber keine Sorge, Rechtsfragen müssen nicht trocken und langweilig sein. Geo hat einen „Rechtsklub“ gegründet, in dem Unternehmer in lockerer Atmosphäre rechtliche Updates erhalten und Fragen stellen können. „Es macht auch teilweise echt so riesen Spaß“, versichert sie.
Was kannst du als Unternehmer tun, um rechtlich auf der sicheren Seite zu stehen? Geo empfiehlt:
- Informiere dich regelmäßig über rechtliche Änderungen.
- Scheue dich nicht, Experten um Rat zu fragen.
- Betrachte rechtliche Absicherung als Teil deines unternehmerischen Fundaments.
Geo’s eigener Weg zum Erfolg war alles andere als geradlinig. Von der Hauptschule über eine Ausbildung im öffentlichen Dienst bis zum Studium neben der Vollzeitarbeit – sie hat sich durchgekämpft. „Aufgeben war nie eine Option“, sagt sie stolz. Diese Erfahrung nutzt sie heute, um anderen Unternehmern mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.
Ihr Tipp für alle, die gerade Herausforderungen gegenüberstehen: „Zwei Schritte nach hinten ist kein Rückschritt, sondern Anlaufnehmen.“ Es muss nicht immer der Riesenschritt sein. Auch kleine Fortschritte bringen dich voran.
Zum Schluss teilt Geo noch ihre liebste Business-Routine: „Aufstehen, wann ich möchte. Und ins Bett gehen, wann ich möchte.“ Diese Freiheit ist für sie der Grund, warum sie sich selbstständig gemacht hat.
Also, egal, ob du gerade startest oder schon länger im Business bist: Vergiss die rechtliche Seite nicht. Sie mag auf den ersten Blick kompliziert erscheinen, aber mit der richtigen Unterstützung kann sie sogar Spaß machen. Und wer weiß – vielleicht entdeckst du ja auch deine Leidenschaft für Wirtschaftsrecht?
Mehr über Geo und ihre Arbeit findest du auf ihrer Website!