Das Problem mit den Routinen…

Routinen gehören zu meinen absoluten Lieblingsthemen. Ich finde es toll, wichtige Dinge in Routinen zu verpacken und mir somit keine Gedanken mehr darüber machen zu müssen, ob und wann ich sie erledige. Der innere Schweinehund wird damit einfach mundtot gemacht. Aber bis alles so reibungslos läuft, können Routinen ganz schön zickig sein!

Im letzten Jahr habe ich mich wirklich sehr intensiv mit Routinen auseinander gesetzt und höre daher immer wieder von anderen: „Klar, mit dem Hintergrundwissen ist es einfach, neue Routinen aufzubauen!“ Die Realität ist eine ganz andere. Nur weil ich weiß, wie da mit den Gewohnheiten funktioniert, ist es nicht unbedingt einfacher, sie zu etablieren. Der einzige Vorteil: Ich bin mir bewusst, dass es schwierig wird und ich einige Male ins Stolpern gerate.

Deshalb geht es in der Podcast-Episode um genau dieses Thema. Um die zickigen Routinen, die Stolpersteine und einen Sprung in den Pool – denn der hat für mich aktuell eine besondere Bedeutung. Welche? Hör einfach rein, es wird sich bestimmt lohnen!

Vorheriger

Nächster