Wo Hektik und Stress oft die Oberhand gewinnen, kann es eine Herausforderung sein, einen Moment der Ruhe und des Gleichgewichts zu finden. Doch genau hier setzt die Kunst des Pilates an – ein ganzheitlicher Ansatz, um Körper und Geist in Einklang zu bringen. Claudia Wildthan, eine passionierte Pilates-Trainerin, teilt in unserem Gespräch ihre tiefen Einblicke in diese Welt. Pilates, oft missverstanden und unterschätzt, ist weit mehr als nur ein Trainingsprogramm. Es ist eine Lebenseinstellung, eine Philosophie des Wohlbefindens, die Claudia mit einer sofort erkennbaren Leidenschaft verfolgt.
Stell dir vor, du findest einen Weg, deine innere Stärke zu entdecken, deinen Körper zu ehren und ihm zuzuhören. Claudia Wildthan macht genau das möglich. Ihre Reise in den Sport begann früh, geprägt durch die Unterstützung ihrer Eltern und die Welt der Rhythmischen Sportgymnastik. Doch der wahre Wendepunkt kam mit der Geburt ihres Sohnes. In dieser Phase ihres Lebens, die alles verändert hat, erkannte Claudia, dass Zeit ein kostbares Gut ist und sie begann, Pilates nicht nur als Sport, sondern als Schlüssel zu einem ausgeglichenen Leben zu betrachten.
Was Pilates von anderen Trainingsformen unterscheidet, ist die Tiefe und Achtsamkeit, die in jede Bewegung fließen. Es geht nicht um die Quantität, sondern um die Qualität der Übungen. Durch die Präzision und das Bewusstsein für den eigenen Körper finden Menschen zu einer neuen Form der Bewegungsfreiheit. Claudia betont, wie wichtig es ist, den Körper nicht nur als Werkzeug zu sehen, sondern als Partner auf unserer Reise durch das Leben.
Einer der größten Irrtümer über Pilates ist, dass es ein sanfter, fast nachsichtiger Weg zur Fitness sei, etwas für „Hausfrauen“ oder die Seiten glamouröser Zeitschriften. Doch Claudia stellt klar: Pilates fordert dich heraus, es zwingt dich, deine Grenzen zu erkunden und sie schließlich zu erweitern. Die Verbindung von Pilates mit Elementen des Krafttrainings, wie Claudia es praktiziert, schafft eine einzigartige Symbiose, die den Körper stärkt und den Geist beruhigt.
Vielleicht denkst du jetzt: „Aber ich habe keine Zeit für ein umfassendes Trainingsprogramm.“ Claudia zeigt, dass es nicht die Dauer des Trainings ist, die zählt, sondern die Regelmäßigkeit und die Intention dahinter. Selbst kurze Einheiten können transformative Effekte haben, wenn sie mit Bewusstsein und Hingabe durchgeführt werden. Ihre wirklich tollen Kurse bieten eine flexible Lösung, um Pilates in den Alltag zu integrieren, egal wo du dich befindest.
Für Claudia ist Pilates nicht nur ein Job, es ist eine Berufung. Eine Berufung, die es ihr ermöglicht, ihr Wissen und ihre Leidenschaft zu teilen und anderen zu helfen, ihr volles Potenzial zu entfalten. Ihre Geschichte ist ein tolles Beispiel dafür, wie die Verbindung von Leidenschaft und Berufung nicht nur das eigene Leben bereichert, sondern auch das Leben anderer nachhaltig positiv beeinflussen kann.
Und so bietet Claudia mit ihrem Pilates-Training einen Ruhepol und schenkt Stärke für den Alltag. Claudia Wildthan ist nicht nur eine Trainerin, sondern schon eher eine Wegbereiterin, die zeigt, wie wir durch Achtsamkeit und Bewegung einen tieferen Sinn in unserem täglichen Tun finden können. Pilates ist mehr als ein Trainingsprogramm; es ist ein Wegweiser zu einem erfüllteren, gesünderen Leben. Lass dich von Claudia inspirieren und entdecke die transformative Kraft des Pilates für dich selbst.
Mehr über Claudia und ihre Arbeit findest du auf ihrer Website!