Es ist wieder Podcastzeit: Die liebe Alexandra Richter, eine Expertin auf dem Gebiet der gesunden Ernährung, ist zu Gast. Alexandra ist offiziell hauswirtschaftliche Betriebsleiterin, aber für viele ist sie einfach die Ernährungsexpertin, die uns auf LinkedIn immer wieder daran erinnert, wie einfach es ist, sich gesund zu ernähren.
Alexandras Weg zur Ernährungsexpertin war lang und vielseitig. Ihre Ausbildung begann mit einer Grundausbildung, gefolgt von einer aufbauenden Ausbildung, die sich über mehrere Jahre erstreckte. Dabei hat sie alles gelernt, was man über Hauswirtschaft wissen muss: von der Großwäscherei und Reinigung über Pflanzenpflege bis hin zu Altenpflege und Veranstaltungsservice. Besonders interessant ist, wie all diese Fähigkeiten in Großbetrieben, Altenheimen, Jugendherbergen und Kindergärten zusammenkommen.
Die Bedeutung der Hauswirtschaft
Hauswirtschaft ist mehr als nur Kochen und Putzen. Es geht auch um Logistik und Management – Dinge, die oft hinter den Kulissen geschehen. Alexandra erklärt, dass sie täglich mit riesigen Waschmaschinen arbeitete, die bis zu 150 Schürzen am Tag waschen können. Und dabei müssen strenge Hygienestandards eingehalten werden. Das bedeutet, dass die Arbeit nicht nur körperlich anstrengend ist, sondern auch ein hohes Maß an organisatorischem Geschick erfordert.
Besonders während der Corona-Pandemie hat sich gezeigt, wie wichtig diese Arbeit ist. In Schutzkleidung zu arbeiten, macht die ohnehin schon anstrengende Arbeit noch schwieriger. Trotz aller Herausforderungen auf dem Weg hat Alexandra ihre Ausbildung abgeschlossen und in verschiedenen Betrieben gearbeitet, bevor sie sich komplett neu orientierte.
Der Weg zur Ernährungsexpertin
Alexandras Leidenschaft für Ernährung war schon immer präsent. Ihre Mutter hat während der BSE-Krise die Ernährung der Familie umgestellt und regionale, biologische Produkte bevorzugt. Diese frühen Erfahrungen haben Alexandra geprägt und sie schließlich dazu gebracht, sich auf Ernährung zu spezialisieren.
Heute ist Alexandra als Ernährungscoach tätig und bietet ihre Dienste auf LinkedIn an. Sie teilt regelmäßig Beiträge über gesunde Ernährung und erinnert uns daran, wie wichtig es ist, auf unsere Ernährung zu achten. Ihre Herangehensweise ist dabei besonders sympathisch: Sie hebt nie den sprichwörtlichen Zeigefinger, sondern teilt einfach ihre eigenen Erfahrungen und Tipps.
Kinder und Ernährung
Ein wichtiger Teil von Alexandras Arbeit ist die Ernährungsbildung in Kitas und Schulen. Sie arbeitet im Rahmen des EU-Schulprogramms und hilft Lehrern, den Kindern eine gesunde Ernährung näherzubringen. Dabei geht es nicht nur ums Kochen, sondern auch darum, den Kindern wieder einen Bezug zu richtigen Lebensmitteln zu vermitteln. Sie sollen sehen, hören, riechen, fühlen und schmecken, was sie essen.
Alexandra hat festgestellt, dass viele Kinder keinen Bezug mehr zu richtigen Lebensmitteln haben. Sie kennen nur noch verarbeitete Produkte wie die sogenannten „Quetschis“, bei denen das Obst zu Brei verarbeitet und in Plastik verpackt wird. Durch ihre Arbeit möchte sie den Kindern zeigen, dass Obst und Gemüse mehr sind als nur Brei – sie sind bunt, vielfältig und vor allem lecker.
Ernährung in Unternehmen und Privatpersonen
Neben ihrer Arbeit in Kitas und Schulen berät Alexandra auch Unternehmen und Privatpersonen. Unternehmen, die ihren Mitarbeitern etwas Gutes tun wollen, laden sie ein, um Seminare oder Kochkurse zu geben. Dabei zeigt sie, wie man frische, gesunde Mahlzeiten zubereitet, die nicht nur gut schmecken, sondern auch guttun.
Auch im privaten Bereich unterstützt Alexandra Menschen dabei, sich gesünder zu ernähren. Sie weiß, dass der Alltag oft stressig ist und es manchmal schwerfällt, die Zeit für gesunde Ernährung zu finden. Aber sie hat viele Tipps parat, wie man auch mit wenig Zeit gesund essen kann. Ein Beispiel ist die Biokiste, die einmal die Woche geliefert wird und immer frisches Gemüse bereithält.
Der Kampf gegen Allergien
Ein weiteres wichtiges Thema in Alexandras Arbeit sind Allergien und Unverträglichkeiten. Sie weiß aus eigener Erfahrung, wie schwierig es sein kann, die richtige Ernährung zu finden, wenn man auf viele Lebensmittel allergisch reagiert. In ihren Kursen zeigt sie, wie man trotz Allergien gesund essen kann und gibt praktische Tipps, wie man in der Küche damit umgeht.
Fazit: Bleib locker und gesund
Alexandras wichtigste Botschaft ist, sich nicht verrückt machen zu lassen. Die Lebensmittelindustrie versucht oft, uns mit neuen Trends und Produkten zu verunsichern. Aber letztendlich ist es wichtig, auf sich selbst zu hören und das zu tun, was einem guttut. Wenn du unsicher bist, ruf einfach bei Alexandra an – sie hilft dir gerne weiter.
Also, denk dran: Gesunde Ernährung muss nicht kompliziert sein. Mit ein paar einfachen Tipps und ein bisschen Planung kannst du viel für deine Gesundheit tun. Und das Beste daran: Es schmeckt auch noch richtig gut!
Mehr über Alexandra und ihre Arbeit findest du auf ihrer Website!